Die Gilde 2

  • Ich habe sehr gerne Fugger 2 gespielt. Ein Spiel, welches man noch mit mehreren Leuten vor EINEM PC spielen kann. Der Nachfolger hieß aus namensrechtlichen Gründen Gilde1. Der Nachfolger Gilde 2 ist vor ca. einem Jahr erschienen.
    Leider ist Gilde 1 und auch Gilde 2 sehr verbuggt und konnte selbst mit zig Patches nicht 100% zum laufen gebracht werden. Manche Leute schimpfen auf jowood, die das ganze Spiel finanziert haben. 4Head hat es programmiert und trifft wohl auch eine Schuld.


    Vom Potenzial her ist dieses Spiel super: Man beginnt als Gemeiner in einer Stadt im Mittelalter und muss eine Dynastie gründen, Beruf erlernen, Frau suchen, sich auf Ämter bewerben, neue Titel kaufen, Kinder zeugen usw. Es gibt zig Artefakte, die unterschiedlichen Einfluss auf das Spielgeschehen haben.
    Man kann seine Mitspieler anklagen und wenn die Verbrechen ausreichend sind, wird der eine oder andere (auch Dank von Bestechungen) zum Tode verurteilt. Das Spiel lässt sich jetzt nicht in eine tpische Ecke drängen. Es sind Rollenspielelemente vorhanden, Strategie-, Kampf- sowie Aufbau-. Einen Schwerpunkt gibt es nicht und alle Teile haben ihre Berechtigung und sind auch wichtig.


    Nachdem von offizieller Seite bisher nichts mehr zum Spiel kam, haben sich einige Fans zusammen getan und ein inoffizielles Addon (Back to the roots - http://modpack.gilde2.de/) programmiert, dass einem offiziellen Addon in Nichts nachsteht. Da in diesem Addon auch Bugs der Originalversion beseitigt werden, habe ich dieses Spiel für mich wiederentdeckt.


    Anscheinend gibt es Probleme zwischen 4Head und jowood, worunter die Kunden mal wieder leiden müssen. Ein Mitarbeiter von 4Head stellt in seiner Freizeit ein sogenanntes "mappack" (auch unter dem link bzw. Seite oben zu finden) zusammen, wo weiter bugs beseitigt werden sollen und neue Karten hinzukommen. Die neuste Version, die bald erscheinen soll, wird Dank Absprache zwischen den Machern des "Fanaddons" und 4Head kompatibel zu dem Fanaddon sein.


    Es ist Schade, dass es auf diesem Weg passieren muss, auf der anderen Seite ist es fantastisch, was einige Fans auf die Beine stellen, um ihr Lieblingsspiel noch besser zu machen. Kann man mit manchen Modprojekten bei XTW vergleichen.


    Ich spiele Gilde 2 wieder zwischendurch ganz gerne, vielleicht kennt der eine oder andere es auch oder ist jetzt auf den Geschmack gekommen. :)


    Ich hoffe die Serie geht unter einem neuen Publisher (wegen mir auch unter einem neuen Namen und nicht unbedingt Gilde 3) weiter. Mich hat diese Serie sehr begeistert auch wenn vieles Dank jowood und co falsch gelaufen ist.

  • Meine Mutti interresiert sich sehr für die Gilde2.


    Mich natürlich auch. Ich habe es mal angespielt gehabt (Vollversion) und war etwas irritiert ... .
    Ich beginne in der Regel mit dem Handbuch (bis Seite 3) und mache es dann learning bei doing.
    Erinnere ich mich falsch, oder gab es garkein Tutorial?


    Was hatte sich mit dem Addon geändert, bzw. was ist dazu gekommen?
    Ist das dann auch mit Seeschlachten oder wie ?


    Wäre für Infos dankbar! Jeder Cent zählt :D
    (das Fanaddon werd ich denke ich nich runterladen können mit ISDN :( )

  • Bei Gilde 2 gab es eine Einführung, anhand von kleineren Missionen.


    Durch das offizielle Addon (Seeräuber der Hanse) zu die Gilde 2 wurden neue Berufe, die Seefahrt und einige kleinere Dinge geändert.


    Das Fanaddon hat einige Dinge aus Gilde 1 wieder eingebaut und geht insgesamt wieder einen Schritt zurück Richtung Gilde 1. Deswegen auch Back to the roots. Zum Beispiel Berufe aus Gilde 1 wurden in diesem Fanaddon wiedereingeführt, die Amtsebene erweitert, neue Gebäude bzw. welche aus Gilde 1 (Statuen, welche die Gunst steigern.)


    Zu dem Fanaddon kann ich dir das Handbuch empfehlen, was professionell gestaltet worden ist. (klick mich ) Da steht alles ein wenig genauer drin.

  • Ich konnte die letzten beiden Wochen das Fanaddon (Back to the roots - Bttr) ein wenig genauer spielen. Ich finde es wirklich mehr als gelungen, da es dem Spiel noch mehr Tiefe gibt.


    Leider ist den Machern auf der Amtsebene und der Wahl ein kleiner Schnitzer unterlaufen, der aber in den nächsten 2 Wochen per Patch behoben werden soll.


    Auch das mappack (sollte eigentlich letztes Wochenende erscheinen) steht demnächst in den Startlöchern und wird mit Bttr kompatibel sein. Dies ist schön, weil es neue Karten geben wird und einige Bugs aus dem Hauptspiel auch entfernt werden.

  • Mittlerweile ist zu bttr patch 1.2 draußen, der vorallem den Ämterbug und ein paar kleinere Sachen behebt.


    Hab jetzt am Wochenende mit meiner Freundin im MP gespielt und es hat echt Spaß gemacht.

  • Ich hab grad das Verlangen nach einem Spiel, in dem es um Machtstellung und Intrigen geht. Da ist die Gilde 2 wohl das einzige Spiel, das dem Verlangen am nächsten kommt. Ich kenn zwar Patrizier 4 nicht, denke aber, dass das fast nur auf Wirtschaftssimulation baut. Oder fällt jemandem von Euch noch was anderes ein?

    Gah! This was so obvious! The Bush administration just simulated the campaign AI of Medieval 2!!!
    (Zitat von NovaColonel TWC)

  • Nach ewigen Jahren hat ja die Gilde 3 jetzt ihren Early Acces verlassen. Hat das zufällig irgendjemand in halbwegs fertigem Zustand gespielt und kann sagen in wie weit sich das lohnt?


    Ah, sehr schön! Da warte ich doch auch direkt auf Antwort. Vor kurzem hatte ich mal wieder Gilde 2 ausgepackt, macht doch immer wieder Spaß.


    Für Leute mit Gamestar Plus gibt es hier auch ein Test.


    Die Gilde 3 Test: Für Rollenspieler mit Mittelalter-Faible gibt es nichts Vergleichbares

  • Ich habe vor ca. 7-8 Monaten die Gilde 3 intensiver gespielt.

    Trotz Early Access war das Spiel sehr stabil und ist nicht einmal abgestürzt. Auffällige Bugs sind mir auch nicht aufgefallen.


    So richtig ist der Funken bei mir noch nicht übergesprungen. Gerade zu Beginn hat man viel Leerlauf.

    Man wird auch ein wenig von der Fülle an Möglichkeiten erschlagen, was ich nicht mal negativ meine. Ich denke, man braucht einige Spielstunden (ggf. mit Fehlerfahrungen) um das Spiel "zu verstehen".

    Das Spiel hat bei mir auf jeden Fall noch nicht ausgespielt, im Gegenteil, nur braucht man halt Zeit, um es zu verstehen und zu erlernen.


    Kleiner Tipp:

    Der Streamer Writing_bull hat sich mit dem Spiel im Rahmen eines Let's Play beschäftigt (und macht es aktuell auch noch).

    Einfach mal bei YouTube oder Twitch nach suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!