Beiträge von Nonsensification

    Ich schreibe jetzt einfach Lucius. :D


    Auf der Schulter von unserem verehrten Administrator sitzt nicht nur ein Engelchen, sondern auch ein Lucius, der konsequent zu Ende denkt und seine eigene Schlüsse zur Zukunft vom Forum zieht. Ich sehe es übrigens entspannter.

    Spielst du GoT auf der PlayStation 5? Ich habe es damals auf dem Vorgänger durchgespielt und war ähnlich angetan. Es mutet auf dem ersten Blick nicht, aber das Gameplay bietet genug Abwechslung. Das größte Plus stellt die Welt von Tsushima dar. Viel Spaß wünsche ich dir.

    Aktuell sehe ich auch eine Wiederholung von Biden vs. Trump. Es passt so schön in den Zeitgeist. Eine Aufbruchstimmung analog Obama kann ich einfach nicht sehen. Ob der Omni-Krisensituation dürfte die Angst vor einer (ungewissen) Veränderung zu groß sein. Ein Buttigeg wäre als Vize-Präsident nach heutigen Erkenntnissen deutlich sichtbarer für den Wähler gewesen - allerdings hatte ich selbst große Hoffnung in Harris. Schade, sie hat den Durchbruch bisher nicht geschafft. Cortez wäre meine persönliche Favoritin, nur dürfte sie tatsächlich zu stark polarisieren für den gemeinen US-Wähler.


    Was ich sagen wollte, Biden muss es noch einmal machen und dann bitte während der Amtszeit seine Nachfolge bereits regeln.

    Sie dürfen auch gern an einem TW Empire 2 arbeiten. Persönlich würde ich mir ebenfalls ein Medieval 3 wünschen. ;)


    Ok, und ich dachte schon immer ich wäre anspruchsvoll...

    Touché! :D

    Ich sehe auf den fünf Screenshots eben eine detailarme Landschaft. Wo ist eine virtuelle Darstellung der Vegetation im Jahre 2023? Das erinnert mich viel mehr an Rome 2 oder gar Shogun 2. Eine detaillierte Darstellung der Gebäudefläche vermisse ich ebenfalls. Es sieht eben nach keinem Fortschritt im Jahr 2023 aus. Das ist anspruchsvoll, aber hier entwickelt auch ein Triple A - Studio plus Producer.

    Die historische Total War - Reihe lebt also noch. Das freut mich zu lesen.


    Die Bronzezeit bietet zumindest geografisch deutlich mehr als der östliche Mittelmeerraum, weshalb ich hier Erweiterungen der Karte durch DLC erwartet. #Minoer


    In meinen Augen ist es eine mutige Entscheidung. Neben MTW 3 oder ETW 2 war die Bronzezeit immer mein Wunsch. Nach Rome 2, Troy und WH könnte ein erneuter Aufmarsch ägyptischer/Gruftkönige Einheiten nicht wirklich das Interesse der Mehrheit treffen. Der Oktober wird es zeigen.


    Negativ ist mir persönlich nur die hässliche Grafik aufgefallen.

    Das spricht nun wieder für eine fehlende professionelle Distanz im Amt zwischen beiden Freunden. Die strukturellen Probleme im Wirtschaftsministerium lösen sich nicht durch die Entlassung. Hier ist Habeck weiter gefordert.

    Ich war zwar auch enttäuscht vom aktuellen Wshlausgang der erste Runde, doch zeigt es eben, wie erfolgreich eine Gleichschaltung der Medienlandschaft und das Fördern einer eigenen Staatselite für den Wahlerfolg funktionieren. Allerdings frage ich mich auch, wie hart der Aufprall einst für die Türkei werden wird.

    Wir haben uns die Kommentierung von Olli Schulz und Jan Böhmermann gegeben. Es zumindest kurzweiliger als sonstige Ausgaben.


    Meine persönlichen Favoriten waren Estland, Tschechien und Finnland, nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.


    Schweden ist für mich ein schwacher Sieger. Das sah klar nach einer Strategie zur Überführung in das Radio aus. Outfit wurde bei Dune geklaut. Das bedeutungslose Liedlichen ist ein Sample vom deutlich besseren Song Euphoria der gleichnamigen Interpretin gestern Abend. Absoluter Witz gestern Abend.

    Nein. ;)

    Wir haben ja schon an Picard gemerkt, dass unsere Geschmäcker im Filmbereich auch einmal auseinander liegen können. Die vorletzte Staffel von Picard war für mich übrigens eine Zeitverschwendung.


    Khazad-dûm in seiner Blüte sehen zu können, war für mich ein großartiger Moment. Der Plot um Adar hat mir ebenfalls gut gefallen. Amazon leidet darunter, nicht alle Lizenzen zu HdR aufgrund der schwierigen Rechtslage nutzen zu dürfen. In Fantasy-Bereich stören mich „Woke-Political-Corectness“ mittlerweile überhaupt nicht. In historischen Produktionen kann ich allerdings auch darauf verzichten.

    Der Trailer zu Dune holt mich nicht wirklich ab. Den Film werde ich dennoch schauen.


    HoD, das SpinOff zu GoT, war schauspielerisch für mich etwas weiter, doch in Sachen Ausstattung und Storytelling lag für mich RdM klar vorn. Man kann sie dennoch schlecht vergleichen. Es wird hoffentlich RdM bis zum Ende fortgesetzt.