Sei nicht immer so pauschal in deinem Urteil. Das wird deinem Intellekt nicht gerecht.
In meinen Augen erleben wir im Moment die größte Zerreißprobe für die Ampel-Koalition. Wer die Tage Anton Hofreiter erlebt hat, weiß wovon ich spreche. Der „Toni“ ist regelgerecht in Oppositionsführerschaft gegenüber Scholz gegangen. FDP und Grüne haben nächste Woche Gelegenheit im Bundestag zu zeigen, ob sie dem Vorschlag von Friedrich Merz folgen und Olaf Scholz damit in eine Regierungskrise stürzen. Es gibt nicht nur wenige Akteure, die diametral zum Standpunkt vom Bundeskanzler und alten SPD-Granden stehen.
In der Zivilgesellschaft erlebe ich es tagtäglich in meinem Umfeld auch. Besonderes jüngere Menschen aus dem Urbanen sprechen sich kalt für mehr Unterstützung für die Ukraine aus. Nicht wenige im Bekanntenkreis haben aktiv in der zivilen Unterstützung gewirkt und einige von ihnen sind sogar in die Ukraine gefahren. In unserem Haus leben derzeit drei ukrainische Familien (mit). Es ist viel passiert durch Deutsche, aber leider verengt sich das Bild immer auf eine handelnde Person, unseren Bundeskanzler. Ich habe seine Partei in der letzten Wahl unterstützt, aber derzeit bereue ich es nicht Habeck und Baerbock indirekt gewählt zu haben. Damals hatte ich noch Angst, die Grünen könnten in eine Koalition mit der CDU gelangen…
Der Blick von außen auf Deutschland scheint ja arg entglitten zu sein, wenn BoJo uns nun sanktionieren möchte. In meinen Augen hat Scholz nicht wichtige Fähigkeit als Führungskraft seinen Weg und seine Entscheidungen kommunizieren zu können. Da kommt einfach leider nichts.