Beiträge von Rahmaron
-
-
Wieder mal was gratis bei Steam, ich bin kein großer Fan von Borderlands, aber wem es gefällt, der sollte das hier vielleicht mitnehmen?
-
Häuser bieten sich eben nicht alle zum energetischen Umbau an, bei vielen dieser Gebäude wäre eine Kernsanierung nötig.
Wären da Neubaugebiete, wo man passivhäuser hinbaut auf lange Sicht nicht das bessere und effektivere Mittel?
Der Autoverkehr und die Gebäude werden CO2 bilanziert, wie sieht es mit dem Schiffsverkehr aus. Braucht irgendjemand auf der Welt Kreuzfahrten oder Privatjets, warum das nicht so hoch besteuern, als Vergnügunssteuer so Zusagen?
Warum wird Afrika so unglaublich links liegen gelassen und nur als Rohstoffquellw gesehen, zumindest hat es in den letzten 20 Jahren so den Anschein.
Warum investiert Europa/Deutschland da nicht zig Milliarden in Infrastruktur, Bildung und Wirtschaft?
Also, zu den 3 Punkten hätte ich statt harter Fakten lediglich eine Meinung anzubieten.
Häuser kernsanieren, das klingt super, mich interessiert dabei immer nur wo das Geld herkommen soll? Klar kann ich in meinem haus von einer Gasheizung auf Solar umsteigen, kostet mich rund 60.000 Euro. Dieses Geld sehe ich zu meinen Lebzeiten nicht mehr zurück. Wären 60k kein Problem, dann würde ich das wohl machen. Wer nicht auf so ein System umsteigt, bei dem liegt es oft nicht am Willen, sondern schlicht und einfach an der zu geringen Höhe des Einkommens und dem Willen für 4 Jahrzehnte ein Sklave seiner Hausbank zu werden.
Das mit den Schiffen sehe ich auch so, niemand braucht eine Aida oder ein Traumschiff im ZDF. Von mir aus kann man die Seelenverkäufer an Land ziehen und Eigentumswohnungen daraus machen. Aber wenn man mal Beiträge bei Insta oder FB sieht, dann posten da hunderte von Leuten drunter wie geil sie es doch finden demnächst ihre 3. Kreuzfahrt in einem Jahr bald anzutreten. Da sollte man meiner Meinung nach einfach mal 700% als Vergnügungssteuer aufschlagen. Dasselbe für Flüge in privaten Fliegern.
Aber die Reichen und Schönen pissen sich nicht gegenseitig ins Glas, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Die Sache mit Afrika erscheint mir dagegen recht klar? Wenn man dort den Lebensstandard von Deutschland hätte, dann würden die dort ja ebenfalls so viele Rohstoffe verbrauchen wie Europa. Und das wäre wohl ungünstig, nehme ich an.
Das Elektroauto ist der nächste logische Schritt, unabhängig von der C02-Betrachtung. Ich verstehe nicht, wieso ihr das nicht verstehen wollt und stattdessen hier von dem großen Niedergang sprecht.
Das Elektroauto ist der nächste LOGISCHE Schritt? Da brauche ich wohl eine Erklärung zu? Ich nehme an du möchtest damit sagen es sei EIN Schritt auf dem Weg zu Alternativen gegenüber Benzin/Diesel, richtig? Das E-Auto als Zwischenschritt mag ich gerne akzeptieren, aber wenn es gut läuft, dann kann ich den zu meinen Lebzeiten auslassen
Abe vielleicht erschließt sich meinem begrenzten Tellerrand die Sache mit der elektronischem Umsetzung von Mobilität auch einfach nur nicht?
-
Täuscht der Eindruck oder sind die Spiele wirklich so schlecht, wie man es anhand der Reviews annehmen muss, oder sind die Leute inzwischen derart pingelig, dass das kleinste Defizit sofort zu einem Verriss führt?
Ein Stück weit beides, denke ich. Ich habe eben das Gefühl das die Branche nicht so richtig dazu lernt. Ausser wenn es darum geht schnelles Geld zu machen.
Hier mal so eine paar Beispiele wo Spiele einfach immer schlechter und schlechter werden, bzw. genauso schlecht sind wie vor 30 Jahren. Das mag subjektiv sein, also spreche ich an der Stelle auch nur für mich.
1) Need for Speed. Underground, Underground 2, Most Wanted. Bis dahin wurde es erst mal besser. Und seitdem kam nur noch Rotz. Warum wird die Steuerung mit jedem Jahr schlechter? Vielleicht wird sie für Gamepads und Konsolen besser? Keine Ahnung, aber am PC werden NfS und ich einfach keine Freunde mehr. Die Autos steuern sich alle total unpräzise im Vergleich zu damals, genauso verhält es sich mit der K.I. der Gegner. Die fahren nicht einfach von Jahr zu Jahr besser, sondern es herrscht immernoch dieselbe Technik wie im Jahr 1991, Gegner die man zu weit abgehangen hat werden direkt vor oder hinter dich teleportiert.
Muss das wirklich sein? Hat die Branche an den Stellen also keine Fortschritte gemacht? Vielleicht. Aber für sowas gebe ich kein Geld aus. Was ich dem Titel verzeihen könnte: müde Story, schlechte Grafik. Kein Thema, aber das Kerngeschäft muss stimmen.
2) Topdown-Games ohne glatten Boden. Folgendes ist gemeint: ein Spiel im Style von Diablo, bei dem ich meinen Avatar von A nach B steuere, der läuft über ein Stück Wiese, optisch glatter Boden, plötzlich bleibe ich an einem Grashalm hängen der gleichzeitig ein eiserner Widerhaken zu sein scheint. Das ist auch in World of WarCraft nach wie vor so, Entwickler sind nicht in der Lage einen glatten Boden zu programmieren. Mein Held kann es mit der gesamten Hölle des Universums aufnehmen, ist aber zu blöd auf geradem Weg über einen Kiesel zu laufen. Springen, fliegen, aus dem Stand auf einen Drachen rauf: geht. Bei normalen Treppen bleibe ich an einer Stufe hängen... und das nicht nur 1x. Ständig. Das konnte ich vor 20 Jahren verzeihen. Heute nicht mehr. In IQ Martyr gibt es das auch, leerer offener Raum, ich bleibe an einer unsichtbaren unzerstörbaren Kiste hängen. Und wenn ich dann wegen sowas mehrmals gestorben bin, dann lässt meine Geduld sofort nach. Im Game Outriders ist mir das bislang z.B. noch nicht passiert. Also bekommt ein Entwickler es also hin, warum dann nicht auch alle anderen?
3) Die Hitman-Reihe, oder auch die Sniper-Reihe. Die ersten Games waren cool, da konnte man ein paar Ungereimtheiten verzeihen. Nach meiner Meinung haben sich beide Reihen seit ihrem 2. Teil nicht weiter entwickelt, ausser evtl. grafisch. Die K.I. ist auf demselben Niveau wie vor 20 Jahren. Ich schleichte herum, lautlos, erschieße nahezu lautlos eine einzelne Wache, abseits von allem, und trotzdem wird Alarm ausgelöst, alle drehen durch, sofort sind alle auf der Suche nach mir, und 2/3 der Gegner laufen auch recht zielsicher in meine Richtung. Muss das sein? Kann man da heutzzutage echt nix besseres programmieren? Oder sind die guten Programmierer in Rente gegangen ohne ihre Nachfolger auszubilden? In den 90ern hätte ich vermutet das man nicht die Möglichkeiten hatte, aber heute? Ist es wirklich immer eine Frage der Programmierung, oder sind die Entwickler einfach nur nicht in der Lage gute Entscheidungen für ein gutes Gameplay zu treffen?
Letzten Endes ist es mir auch egal, denn sobald ein Entwickler eben genau solche Mängel abschaffen kann, dann liegt dort meine Messlatte für kommende Spiele. Besonders wenn kleine Studios neue Maßstäbe setzen, dann erwarte ich von den Großen nicht weniger. Im Gegenteil, mit endlosen Ressourcen setze ich das sogar voraus. Mir ist aufgefallen das nach vielen Jahrzehnten der Spieleentwicklung kaum eine Firma in der Lage ist ein Game von der Konsole auf den PC zu bringen. Bei gefühlten 99% der Entwickler bedeutet Portierung scheinbar "machen das es irgendwie auf dem PC läuft". Da wird keine Steuerung angepasst für die Tastatur, Menüs sind auf Controller ausgerichtet und und und. Wenn dann der Herstellere noch 70 oder 80 Euro für so einen Schmutz möchte, dann sollte der sich nicht über schlechte Bewertungen wundern.
-
Bei Humble gibt es mal wieder ein gutes Paket, guckst du hier!
Neben den bekannten Games sind auch ein paar kleinere Titel und auch einige lustige Indies drinne.
Wer also in den drohenden Ostertagen Langeweile hat, der könnte jetzt vorbeugen
Ausserdem gibt es bei Steam gerade diverse Publisher-Sales, einer von Ubisoft und einer von Plaion. Bei beiden finden sich ein paar nette Titel.
Ich habe AC Valhalla meinem Konto hinzugefügt.
Bei Anno 1800 muss ich die DLCs nach wie vor einzeln kaufen, ich kann meine Standard-Edition nicht upgraden. Sowas sollte man per Gesetz bestrafen
-
Also, ich schaue mir dann und wann Warhammer-Sachen an die mit einer K.I. generiert wurden, sowas hier:
und das hier
Nur so als Beispiele. Es ist nicht perfekt, aber... mit genügend Infos könnte man die Horus Heresy vielleicht zum Leben erwecken, denn die Story steht ja schon....
-
Ich mag Football, ich mag Warhammer.... aber hier war abzusehen das es nicht gut wird.
Und da helfen auch Patches nicht mehr, mal sehen wie Teil 4 wird - falls es einen geben sollte.
-
Update 22. Februar 2023
Großer Patch mit 10 GB kam wohl heute morgen.
Ich bin noch am runter laden, aber habe mir natürlich ein paar Infos eingeholt.
- Crafting wäre dann jetzt da
- Händler verbessert
- Loot nach Missionen garantiert
- Questsystem minimal verbessert
- schneller Klamottenwechsel dank Loadouts
- Waffen wurden ausbalanciert
- unendlich viele Fixes
- Grafikeffekte aufpoliert und eingebaut für diverse Karten
Da wird der Papa doch morgen Abend bzw, am Freitag mal rein schauen.
Besonders Loot und Grafik gefallen mir, und ich habe ja den Psyker längst auf Level 30, also der vorläufigen Maximalstufe, ich werde wohl erst mal den Ogryn weiter spielen, bevor ich zu den anderen beiden Dödeln über gehe
-
1 Kohl = 2 Merkel
Merkel³ = 1 Scholz oder so
Kann das jemand passend umformen?
1 Merkel = 0,5 Kohl
Merkel³ = Merkel x Merkel x Merkel = 1 Scholz
Wie viele Kohls brauche ich dann für 1 Scholz?
-
Also, kein direktes Angebots-Schnäppchen zur Zeit, aber wer schon immer mal Schach spielen wollte, mit nur einer Figur - die dafür aber mit einer Schrotflinte ausgerüstet ist - der soll sich mal das hier ansehen.
Gibt auch eine kostenlose Demo, man kann also danach entscheiden ob man süchtig werden möchte oder nicht.
Der Entwickler hat Humor, hier die Systemanforderungen: Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7
- Prozessor: yes, you should have one
- Grafik: you'll need a screen
- Speicherplatz: 80 MB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: if your computer can play sound, you should be good
- Zusätzliche Anmerkungen: in theory, if your computer can run Windows, it can run Shotgun King
Gut, oder?
-
Länger nix mehr geposted, hier ein schnelles Update:
Bei einem Reseller meines Vertrauens gibt es derzeit 25 Games für 25 Euro (Steam!) im Angebot.
Der Deal ist mehr als fair, wer also Langeweile hat....
-
Rhianna fand ich jetzt auch nicht sooo toll, wobei die Show vermutlich gut war, aber letztes Jahr war die Show so mit Stars verseucht, das ist schwer zu toppen. Und... kam mir das nur so vor, oder sah die wieder irgendwie schwanger aus? Die war ja mal echt lecker, und ein Outfit mit weniger Stoff hätte es wohl insgesamt etwas aufgewertet?
Ansonsten finde ich war es ein spannendes Spiel, ohne die beiden fragwürdigen Entscheidungen wäre es eindeutiger für die Chiefs gewesen - und dann evtl auch langweiliger.
Ich glaube, im Endspiel den Superbowl in letzter Minute verlieren, das muss unglaublich hart sein. Da kann man schon mal eine Depression bekommen glaube ich. Dafür muss es umgekehrt ein unbeschreibliches Gefühl sein zu gewinnen. Ich würde mein Leben lang den Ring nicht mehr ablegen, wer ihn haben will, der muss ihn aus meinen kalten toten Händen holen
-
Also, ich wüsste auf Anhieb nicht wie man entscheiden sollte welche Spiele auf dem PC oder Konsolen man zu so einer Olympiade zulassen sollte... gerade weil es so viele gibt.
Gibt ja auch ein Football-Game, auch wenn die mir nicht direkt gefallen haben bisher, würde ich mir sowas doch eher anschauen als CS:Go. Spanend finde ich auch immer StarCraft im 1v1 und 2v2. SC2 hatteden Vorteil das man sehr genau mitverfolgen konnte was da passiert in den Replays.
Ansehen würde ich mir sogar Oldschool Mario Kart auf dem SNES, genauso wie das erste Street Fighter 2, von mir aus auch das Update mit Turbo dran.
Denke auch eins der cooleren Rennspiele wie Need for Speed, vielleicht das erste MW, das würde mich zum Zuschauer machen.
Aber das ist wohl eher Wunschdenken, den Superbowl sehe ich mir selbstverständlich auch an, mir sind beide Mannschaften egal, ich hoffe einfach auf ein spannendes Spiel!
-
Also, ich sehe das hier ja nach wie vor als Gaming-Forum, in den politischen Bereichen bin ich nur sporadisch aktiv je nach Lust und Laune.
Wenn ich ein Game ganz gut finde das ich gerne vorstellen möchte, dann eröffne ich einen Thread mit dem Titel des Spiels.
Und umgekehrt, wenn ich was zu einem Spiel wissen möchte, dann eröffne ich einen Thread mit dem Titel des Spiels und setze ein Fragezeichen dahinter - was bislang noch nicht vor kam.
Die Überschrift sehe ich leider in einer Liga mit "Zahnärzte hassen diesen Trick". Das triggert meinen inneren Monk recht hart.
Und was ich mich dann noch Frage: wenn es dir schon gehört, warum nicht einfach mal herunter laden, installieren, eine halbe Stunde rein schauen und dann eine Entscheidung treffen? Das kostet weit aus weniger Zeit und Mühe als hier zu diskutieren?
Verstehen könnte ich sowas wenn man überlegt ein teures Game anzuschaffen, aber so..... mh.
Und nun BTT: ich kenne Grim Dawn nur namentlich, spiele aber Inquisitor Martyr, und Grim Dawn wird da oft als Vorläufer bezeichnet. Ich vermute also ähnliche Mechaniken usw. In Martyr habe ich rund 2.000 Stunden auf der Uhr, wenn Grim Dawn also nur halb so gut wäre, dann würde ich rein schauen wenn ich es schon auf Lager hätte, und sonst gerade kein Titel anstünde
Auf Steam wurde es mir angezeigt weil ich Martyr und irgendwann mal PoE gespielt habe. Ich weiss nicht mehr genau warum, irgendwas hat mich aber vor langer Zeit dazu verleitet Grim Dawn auf die Ignore-Liste zu setzen. Das muss seeeehr lange her gewesen sein, da gab es die ganzen DLCs noch nicht, dementsprechend weniger Klassen, und das Grundspiel schien mir daher wohl nicht erstrebenswert. Aber es scheint ja eine tree Fanbase zu haben, und Patches etc gibt es auch noch.
Sollte es also irgendwann mal für 10 Euro im Sale sein, mit allen DLCs, versteht sich, dann schaue ich es mir vielleicht doch noch an.
-
Also, mein Abo bei Disney + läuft die Tage ab, ich habe dann mal nachgesehen was ich in diesem einen Monat alles angeschaut habe, und gebe eine kurze Zusammenfassung.
Star Wars: Mandalorian
Kennt man wohl, und hat mir in der ersten Staffel auch recht gut gefallen.
Finde die 2. hat ein kleines bisschen nachgelassen, aber geht noch.
Star Wars: Andor
Mh. Schwierig. Habe nach kurzer Zeit das Interesse verloren.
Kann nicht genau sagen warum.
Star Wars: Bad Batch
Gute Sache, hat mir gefallen. Ein paar Momente waren ein wenig kindisch.
Aber die Prämisse das es Klone gibt die nicht gut gelungen sind, finde ich nach wie vor gut.
Es werden einige Sachen erklärt über die ich zuvor nach den Filmen nachgedacht hatte.
Godfather of Harlem:
Gangster-Mafia-Ghetto-Drama-Serie, so könnte man es wohl sagen.
War trotzdem irgendwie spannend.
Extraordinary:
Vermutlich als Teenie-Serie gedacht? Eine Welt im hier und heute, allerdings bekommen alle Menschen mit 18 eine Superkraft. Fix. Manche cool, manche nützlich, einige eher unnütz und auf en ersten Blick nur für Nischen zu gebrauchen. Naja, Star der Serie ist jedenfalls eine junge Frau, 25 Jahre alt, ohne Superkraft. Die Serie schaue ich gerade noch zu Ende, würde es als Comedy sehen.
She-Hulk:
Eher Marvel-Comedy, kein so schlimmer Klamauk wie der letzte Thor, aber mit der letzten Folge der Staffel dicht dran.
Ansonsten einige Serien angefangen die mich recht zügig aus diversen Gründen verloren haben, das waren bestimmt mehr als 10.
Und ein paar Serien die ich jetzt noch schauen würde wenn mein Abo länger ginge, wie z.B. Wu Tang oder Snowfall, aber eine Verlängerung lohnt derzeit nicht, kann da auch in 2 Monaten wieder rein schauen, dann ist wieder Material da, denke ich.
Habe auch noch ein paar alte Filme im Hintergrund neben dem zocken laufen lassen wie diverse Terminator und Predator, Aliens, und sowas.
Alles in allem ein lohnender Abo-Monat.
Weiter geht es dann nächste Woche zu Netflix, schauen was sich da getan hat
-
Ja, naja, ich kenne nur den einen Film; und dann jetzt eben die Serie. Bislang stört es mich nicht da es im Flow ganz okay untergebracht ist. Nur eine echte Notwendigkeit sehe ich eben nicht dafür.
-
Was heißt das genau?
Oh oh. Dann war es das wohl für dich mit der Serie
Der Hauptdarsteller ist mal wieder schwarz, und natürlich auch wieder mal schwul.
Mir ist beides im echten Leben egal, aber mich nervt das in Serien und Filmen ohne Ende. Denn so oft wie das in letzter Zeit vorkommt, da wird einfach suggeriert als wäre das der Normalzustand. Aber so ist es eben einfach nicht. Eins davon passt ja noch irgendwie in die Geschichte, aber das andere war und ist irgendwie unnötig. Mir wird aufgedrängt das sobald 5 Leute zusammen treffen, dann müssen alle Farben und Formen vertreten sein. Und das ist einfach unrealistisch. Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen das sowas irgendjemand gut findet. Im Gegenteil, an einigen Stellen würde ich vielleicht genau DARAN Anstoß nehmen...
-
Also, ehrlich gesagt schreckt mich am meisten die Textlastigkeit ab.... ich lese im Beruf täglich mehr als genug, und privat natürlich auch noch 40k-Books, aber in Games tut es jetz nich Not.... Beschreibungen von Skills und so, klar, ich lese auch gerne noch Guides etc. zu Skillungen und so, aber... Storytelling? Da muss einfach mehr drinne sein, besonders wenn man das in einigen anderen Games schon gut umgesetzt hatte.
-
In der Tat. Das ist in der Tat eine Tat die ein Inder tat.
Sorry. Mein innerer Monk musste das einfach schreiben. Ich entschuldige mich formell für das unwoke Wortspiel
-
Umso mehr ihr schreibt, umso schlechter wird mein Gefühl in Bezug auf die Serie...
Und hier noch was für den kurzen Zeitvertreib: Warpforge erscheint demnächst bei Steam, und nun gibt es schon mal eine Demo.
Ist ja nett, aber es gibt für mich nur ein TCG, und das ist MtG. Alles andere ist Schmutz.
Und hier noch mal eine Meninung (auf deutsch) zu Rogue Trader:
Noch sieht es nicht so aus als wäre es was für mich. Aber wer weiss,