Mogges
Weil Du es schon ansprichst, habe ich da mal eine Frage: Wer behauptet eigentlich, dass CO2 der Umwelt schadet? Und worauf berufen sich diese Leute? Ich habe nämlich noch nirgends einen wissenschaftlichen Bericht gefunden, in dem nachgewiesen wurde, dass sich der CO2-Gehalt der Luft in den letzten 150 Jahren erhöht hat.
Beiträge von BM I-II-LXI
-
-
Bis zum Krieg habe ich es noch nicht geschafft, ich wollte dazu erst einmal das Drumherum verstehen, und das Handbuch hab ich auch noch nicht durch. Wie Ladegos schon gesagt hat, muss man sich mal die Mühe machen es zu lesen.
Was mich allerdings im Spiel auch noch stört ist, dass man bereits existierende Divisionen nicht zu Reservedivisionen erklären kann. Eine solche Funktion wäre nützlich, weil ich es vorziehen würde in Friedenszeiten die Truppenstärke auf ein Minimalmaß zu reduzieren, ohne dafür die bereits vorhandenen Truppen auflösen zu müssen (die Produktion neuer Einheiten kostet sonst zu viel Zeit und Kapazitäten, und beides wird für den Aufbau einer starken Marine benötigt).
Ein weiterer Punkt ist die Gründung von Heeresgruppen. Wieso muss man die denn von klein auf erstellen, anstatt eine neue Heeresgruppe von Anfang an erstellen zu können (sprich erst Erstellen eines HG-HQ, dann Zuweisung von Armeen, dann Zuweisung von Koprs, etc.). Es werden doch sowieso zuerst die HQ-Brigaden erstellt, und die Zuweisung von Division kann doch auch erst später erfolgen?!
Ansonsten finde ich das Spiel immer besser, und es bleibt nur zu hoffen, dass P1.2 noch vor 18 Uhr erscheint, weil dann will ich an die Front!
Eine Frage Offtopic:
Einbauschrank
Dass bei Dir "Binärschrank" steht ist äußerst witzig, nur frage ich mich, wo man dies ändern kann, in meinem Profil findet sich dazu kein Eingabefeld. -
Ich habe heute Nachmittag jemanden das Spiel gezeigt, der noch nie von HoI gehört hatte. Wie soll man so jemandem HoI näher bringen, wenn man ihm nicht mal ein Tutorial zeigen kann, das fehlerfrei läuft?! Hinzu kommt, dass zumindest die Neuerungen ein bisschen besser hätten erklärt werden können, denn nicht jeder ist ein Autodidakt. Aber ansonsten hast Du recht.
Wieso dauerte bei Dir der Start von HoI-II so lange? Bei mir war das in ein paar Sekunden gegessen. Hattest Du irgend welche Mods geladen?
-
Hauptberuflich produziere ich Sicherheit, kommandiere junge Menschen herum und sorge dafür, dass die von Euch gezahlten Steuergelder fleißig zirkulieren.
Wenn ich dies nicht tue, erfreue ich mich an den literarischen Leistungen eines schottischen Autors, ergötze mich an den zuweilen unterhaltsamen Ergüssen unserer Regierung, schaue mir den Ausschuss der in den medialen Bereichen arbeitenden Werktätigen an und nerve darüber hinaus andere, mir nicht immer wohlgesonnene Menschen mit meiner puren Anwesenheit.
-
Meine Rede.
Vergiß den Konjunktiv nicht, der ist essentiell. Deminuierende Endsilben tauchen hier recht wenig auf, sehe da kein Problem im Moment.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich von den 11 genannten Fremdworten gerade mal 4 kenne. Ganz offensichtlich sind in diesem Forum fast ausschließlich studierte Sprachwissenschaftler unterwegs.Und nun zum Thema. Ich bin auch dafür, dass es in einem Forum üblich sein sollte, dass die Groß- und Kleinschreibung angewandt wird. Dies verbessert die Verständlichkeit der geschriebenen Texte erheblich, und das vor allem dann, wenn auch die Zeichensetzung in einem sinnvollem Maße verwendet wird.
Jemand schrieb, dass die Groß-/Kleinschreibung ein Maß des Bildungsgrades darstellt. Ich stimme dem zu. Auch wenn man sagen kann, dass jemand der sich auf diesem Gebiet auskennt, nicht zwangsläufig groß schreiben muss, zeugt es in meinen Augen von einem hohen Maß an Selbstdisziplin, wenn er dies trotz fehlender Notwendigkeit tut. Selbstdisziplin ist für mich eine der wichtigsten und anspruchvollsten Lektionen die man im Leben lernen kann, und daher betrachte ich ein solches Verhalten durchaus als deutliches Zeichen einer vorhandenen Bildung.
-
In dem Link von Ladegos ist zu lesen, dass es rund 400! Änderungen geben soll. Ich hoffe, dass es auch die kleinen Fehler beseitigt, die mir vorhin aufgefallen sind, als ich noch etwas "üben" wollte.
So habe ich gesehen, dass auf einigen Bildschirmen die Übersetzung fehlt (da steht 'Need' oder 'as reserve'), und sowas ist schon ärgerlich. Genauso wie die nicht ganz korrekte Darstellung der Texte in den Tutorials, wo Schaltflächen mitten im Text stehen, oder gelbe Texte schwarze Texte überlagern.
Eigentlich ist es schade, dass in den Tutorials nichts zu den Zusammenhängen mancher Spielinhalte zueinander gesagt wird, und auch das Handbuch muss man förmlich "studieren", um zu verstehen was da eigentlich vermittelt werden soll. Für Anfänger ist das Spiel damit nichts.
[spoil]Aber wir sind ja auch keine Änfänger.
[/spoil]
Edit: Fast vergessen: Benötigt das Spiel bei Euch beim Starten auch mehrere Minuten, bis Ihr im Hauptmenu landet? -
Das wäre ja prima. Ich habe ab morgen Mittag fast 6 Tage frei! Das dürfte dann wohl unterhaltsam werden.
-
Schade, dass Du an keiner sachlichen Diskussion interessiert bist, und stattdessen hier derart uninspirierte Plattitüden von Dir gibst. Ich hatte eigentlich gehofft von Dir sinnvolle Antworten zu erhalten, denn bisher konnte mir kein Anhänger der NPD auf sachlicher Ebene erklären, warum man für Deutschland und gegen Juden und andere Ausländer sein soll. Und auch wenn ich die Politik der Regierung Israels in Teilen als nationalistisch und unethisch ansehe, so würde es mir aber nicht im Traum einfallen gleich das ganze Volk als verbrecherisch darzustellen. Mir erschließt sich da kein Sinn.
Was Deine anderen Argumente und Diskussionsbeiträge betrifft ergibt sich ein übliches Bild rechtsgesinnter Leute. Es werden reale und Scheinargumente gemischt, und sobald ein nicht schlagbares Gegenargument erscheint, knickt man ein und flüchtet sich in Mutmaßungen und Spekulationen. Wie bitte schön erklärt es sich, dass Deutschland im Chaos versinkt, wenn Ausländer an die Macht kommen? Erkläre das doch mal bitte.
Des Weiteren stelle ich folgende Frage: Ist Dir eigentlich klar, dass es den klassischen Ausländer kaum noch gibt? Wir leben in einem vereinten Europa, wo Grenzkontrollen nur noch sporadisch durchgeführt werden, und die wirtschaftlichen Beziehungen dermaßen dicht geflochten sind, dass es zu unumkehrbaren Abhängigkeiten der Staaten untereinander gekommen ist. Und weil sich eine Gesellschaft zwangsläufig an den allgemeinen Entwicklungen orientiert, ist der Einigungsprozess innerhalb Europas schon relativ weit fortgeschritten, auch wenn die vergangenen Europawahlen einen anderen Eindruck hinterlassen haben. Selbst wenn die NPD irgendwann das Sagen haben sollte, werdet Ihr es nicht schaffen diesen Prozess umzukehren.
Ich würde mir wünschen, wenn Du Dir mal ernsthafte Gedanken machen würdest, und die Argumente Deiner Partei den Argumenten Parteiloser Normalbürger gegenüber stellst, denn nur dann kannst Du Dir auch ein relativ objektives Bild machen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Und zwei Frage noch: Bist Du nun aktiv oder nicht, und lässt Du Dich wählen oder nicht?
-
Du bist Mitglied der NPD? Wie kommt man denn dazu? Was interessiert Dich an dieser Partei? Trittst Du selbst als Kandidat bei Gemeinderatswahlen (oder anderen Wahlen) an? Wie engagierst Du Dich für diese Partei?
@alle anderen
Ich halte es für äußerst bedenklich, wenn radikale Parteien dauerhaft in gewählten Institutionen präsent sind. Sie verlieren zwar ihren Mythos und auch den Reiz des Unbekannten, aber gleichzeitig gewöhnen sich die Menschen an diese Parteien, weshalb offensive Aufklärungsarbeit anderer Institutionen an Wirkung verliert. Die Leute sagen sich dann einfach, "dass doch bisher nicht wirklich was Schlimmes passiert sei", und die Argumente der Gegner solcher Vereinigungen werden eher als klassisches Geplänkel im politischen Spektrum wahrgenommen.
Zu dem Argument, die Zahlen wären rückläufig oder auch nicht ist es zwingend erforderlich die Wahlbeteiligung zu rate zu ziehen, denn letztlich kann man eine solche Aussage nur an Hand absoluter Zahlen treffen, und nicht an Hand relativer Anteile. Dies sollte man unbedingt beachten, denke ich.
Um den Bogen zur Bundestagswahl zu schlagen, möchte ich kundtun, dass ich nicht glaube, dass Parteien wie die NPD oder DVU in absehbarer Zeit auf Bundesebene Erfolg haben werden. Dazu fehlt denen die Überzeugungskraft anderer Parteien, wie zum Beispiel der Piraten (auch wenn diese ebenfalls nicht in den Bundestag einziehen wird).
Und zum Schluss noch eine Frage: Gab es bei Bundestagswahlen eigentlich schon mal ein Direktmandat für die NPD und Co?
-
Ernst
Die Fragen #1 und #4 werden in den 6 Einführungstutorials erklärt, welche vom Hauptmenu des Spiels aufgerufen werden können (Untermenu Einführung). Zusätzlich kann man auch im Handbuch nachlesen. Dies ist in der Regel ohnehin der beste Weg, um etwas über ein Spiel zu lernen, welches man nicht versteht.Frage #2 kann ich Dir nicht beantworten.
Die Frage #3 kann man so nicht beantworten, weil es von mehreren Faktoren abhängig ist, wie lange ein Gefecht dauert. Solche Faktoren können sein: Eigene Truppenstärke, Gegnerische Truppenstärke, Reserven beider Seiten, Wetter, Gelände, Fähigkeiten des Zugewiesenen Kommandeurs, Erfahrung der beteiligten Truppen, Kampfkraft der Divisionen, und das wichtigste die Zeitkomprimierung. Diese kann oben links neben dem Pause-Button geändert werden (Plus/Minus).
-
Das dürfte am Charakter der Einheit liegen. Im wahren Krieg werden Kommandostellen auch vernichtet, wenn sie sich nicht aus eigenem Bestreben zurückziehen. Auch wenn das jetzt ärgerlich ist, ich finde sowas gut, das machts spannender und fordert einen mehr.
-
Ich schicke sie Dir per PN.
Benutze demnächst die Suchfunktion, um derartige Threads zu vermeiden. Es soll auch "Frage-Antwortthreads" geben.
Der Thread kann geschlossen werden.
-
Wenn Du die Dateien nicht convertiert bekommst, versuch es mit dem "strings.bin.editor". Damit kann man diese Dateien direkt editieren. Man benötigt dazu allerdings Python in der Version 2.5, weil der Editor ausschließlich mit dieser Version funktioniert.
Wenn Du nun den Editor haben willst, muss ich Dich an Google verweisen, oder an das HGF. Bei letzterem müsste er sich in der DATABASE befinden und kann herunter geladen werden (wenn er noch da ist).
-
Das hast Du missverstanden. Der Körper benötigt eine "Beruhigungsphase" bevor er in den Tiefschlaf fällt. Diese setzt normalerweise bereits ein, bevor man ins Bett geht. Wenn man sich dann müde fühlt, hat der Körper sich der Tageszeit angepasst, und dieser Prozess wird über das Auge gesteuert. Blaues Licht verhindert im Hirn die Produktion eines "Schlafhormons" (ich weiß leider nicht wie das heißt), welches die Körperfunktionen reduziert. Deshalb schaden die ESL vielen Menschen, weil ihr Körper sich nicht auf die Nachtruhe vorbereiten kann. Man liegt dann stundenlang wach und kann nicht einschlafen, wodurch sich die Nettoschlafzeit reduziert.
Es gibt aber auch Menschen die das nicht stört, vielleicht gehörst Du ja dazu.
-
Ich lehne die Energiesparlampe ab, weil sie vielen Menschen schadet. Bei medizinischen Studien hat sich nämlich heraus gestellt, dass die Lichtfrequenz den Menschlichen Biorhythmus schädigt, was bei vielen Menschen zu Schlafstörungen und Stress führt. Schuld daran ist ein erhöhter Anteil "Blauen Lichts" der dem Körper suggeriert, dass es Tag sei. Während der Arbeit ist das natürlich ein Vorteil, weil der Mensch dadurch konzentrierter ist, allerdings findet er in den Pausen nicht in die Entspannungsphase, weshalb die Leistungsfähigkeit im Tagesverlauf stärker nachlässt, als bei normalem Licht. Derselbe Effekt tritt auch ein, wenn man sich Abends zu Hause diesem Licht aussetzt, wodurch es dem Körper schwerer fällt zur Ruhe zukommen, was dann letztlich zu den bereits angesprochenen Schlafstörungen führt.
Ich habe bei mir zu Hause auch eine Zeitlang ausschließlich Energiesparlampen verwendet, habe aber bis auf den Wohnungsflur, Bad und Küche alle Lampen wieder entfernt (mir hatte ein Arzt dazu geraten, als ich mich wegen Einschlafschwierigkeiten beraten lassen hatte).
Und außerdem habe ich mal gelesen, dass die Herstellung mehr Energie in Anspruch nimmt als die von Glühbirnen, weshalb die Nettoenergieersparnis deutlich geringer ausfällt, als von den Umweltschützern immer behauptet wird.
-
Dein Nickname gehört zu meinen Top 5 der besten Nicknames überhaupt, das wollte ich Dir schon lange mal sagen.
Für AAR's kann ich Dir das SI-Forum nennen, dort habe ich gesehen, dass es sowas gibt. Über die Qualität kann ich allerdings nichts sagen, weil ich sie aus Zeitmangel noch nicht gelesen habe.
-
Ich habe mir jetzt endlich mal die Zeit genommen, HoI-III anzuschauen, und ich muss sagen, dass mir einige der Neuerungen richtig gut gefallen. Am Besten finde ich die Möglichkeit, meine Divisionen selbst zusammen zubauen, sprich die Zuweisung von Regimentern. Und auch die Demobilisierungsoption find ich klasse, weil man damit in Friedenszeiten weniger Nachschub braucht. Das ist auch realistischer, wie ich finde. An manch andere Sache muss ich mich allerdings erst gewöhnen, und die eine oder andere Änderung wird mir wahrscheinlich auch erst in 2 oder 3 Monaten auffallen.
Gibt es schon einen festen Termin für den Patch 1.2? Ich warte nämlich mit dem Start einer ganzen Kampagne, bis er veröffentlicht ist.
-
@Korni
Das sind 2 Ostdeutsche Länder und das Saarland. In den ersten zwei glaubt man, dies sei die Nachfolgepartei der SED und im Saarland hängt das mit Oskar zusammen, der kommt von da und war dort schonmal Ministerpräsident.
-
Dann machen die es wie die Rechten und treffen sich auf "Rockkonzerten". Es wäre besser die Daten aufzunehmen und die Leute durch physische Anwesenheit unter Druck zu setzen. Wenn man dabei nur lange genug wartet, dürfte man den großen Kern ermitteln und geschlossen hops nehmen.
-
In dem Fall hat man es von vornherein falsch aufgezogen.
Unter diesem Gesichtpunkt ist ein Protest natürlich notwendig, aber muss man dann gleich ganz gegen den Vorgang sein? Eher nicht.