Beiträge von John

    So, den Thread hier kann man dann wohl schließen. Die Partei „Die Linke“ zerlegt sich nun endgültig selbst. Von Oskar Lafontaine selbst mitgegründet, führt dieser nun mit seiner Ehefrau Sarah Wagenknecht, einer Altkommunistin, auch deren Ende herbei.


    Wagenknecht hat heute den bescheidenen Namen ihrer neuen Partei verkündet:

    „Bündnis Sarah Wagenknecht“. Fast so schön wie „Team Todenhöfer“. Mit ihr wollen zehn Bundestagsabgeordnete der Linken die Partei verlassen. Damit verliert „die Linke“ ihren Fraktionsstatus und zerlegt sich vermutlich als Partei nun endgültig.


    Man wird sehen, wem das am Ende am ehesten nützt. Die ersten Übertritte von der Restlinken zur SPD gab es wohl auch schon. Bin gespannt, wo sich Gysi hin orientieren wird. Am Ende stehen dann mit SPD, Grünen, BSW und Die Linke vier linke Klein- und Kleinstparteien, die sich um das selbe Klientel kloppen. :mampf:

    In jedem zweiten Post liest man bei dir von Verschwörungen zwischen Putin und China, aufkommenden Kriegen, zum Beispiel um Taiwan, dem dritten Weltkrieg, Zusammenbruch der westlichen Demokratie usw.

    Nein, auf diese Schwarzmalerei habe ich keine Lust.

    Ach so, es geht hier darum, worauf man „Lust“ hat. Abgesehen davon ist das keine „Schwarzmalerei“ sondern das was man hören, lesen und sehen kann, wenn man Xi und Putin aufmerksam zuhört und ihre Aussagen ernst nimmt und nicht nach dem Prinzip „wünsch dir was“ verfährt.


    Ausnahmsweise mal kein „Twitter“:

    China gegen die USA: Xi Jinpings Weltmacht-Wünsche - ZDFheute

    Ja, man muss Krisen ernst nehmen und darf diese nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    Es bringt aber überhaupt nichts irgendwelche Was-wäre-Szenarien bis ins Jahr 2050 durchzukauen.

    Wenn Putin in 2 Jahren tot vom Stuhl fallen sollte, sieht alles wieder anders aus.

    Nur das bringt etwas. Wenn man erst anfängt sich auf Krisen vorzubereiten, wenn sie da sind, ist es zu spät. Bspw. Diversifizierung von Produktionsstandorten. Und nein, es ist keine ausreichende Strategie, dass schon irgendwie alles von alleine besser werden wird. Vielleicht fällt Putin tot vom Stuhl, vielleicht auch nicht. Und selbst wenn, wissen wir nicht, ob seine Nachfolger freundlicher agieren. Von sowas macht man sich doch nicht abhängig.

    Ach, die ganze muslimische Welt hat also gejubelt?

    Das habe ich gar nicht mitbekommen.

    Ich habe gestern in den Nachrichten eine Mutter im Gazastreifen gesehen, die sich Sorgen um ihre und andere Kinder macht, da diese nichts mehr zu futtern haben und durch schlechtes Trinkwasser gesundheitliche Probleme bekommen haben.

    Ja, das ist das offensichtliche Problem der hiesigen Berichterstattung.

    Vielleicht gehen deshalb so viele Menschen für Palästina auf die Straße und du (ihr) lasst euch durch einzelne antisemitische Szenen negativ beeinflussen? Genau deswegen nutze ich kein X.

    Ja, vielleicht würde das deinen Horizont etwas erweiterten. Im Übrigen liest man nicht „x“ sondern das, was bspw. die US-Regierung oder auch die israelische Regierung dort selbst veröffentlichen. Wenn du unbedingt immer den Filter hiesiger Journalisten brauchst, bitte. Mir sind Originalquellen bisweilen wichtiger. Damit kann ich mir nämlich selber einen Eindruck machen. Und bekomme nicht eine beschränkte Vorauswahl präsentiert.

    Kannst du seriös sagen, wie viele muslimische Personen an einer Demo teilgenommen haben und durch Hassparolen und ähnliches aufgefallen sind?

    Ja, denn man sieht es anhand ihrer eigenen Veröffentlichungen. Sie sind ja noch stolz drauf.

    Das die arabische Welt und Israel nicht die besten Freunde sind, sollte kein Geheimnis sein. Vielleicht ist Schweigen einfach die maximale Geste, welche man erwarten kann.

    Dazu müsste man einfach mal das westliche Denken ausschalten und versuchen es durch die Brille der arabischen Staaten zu sehen.

    Genau, weil sich die Gegenseite ja so darum bemüht selbiges gegenüber Israel oder dem Westen zu tun.


    Du wolltest uns Beispiele derjenigen Muslime nennen, die so zahlreich das Pogrom der Hamas zeitnah und nachhaltig verurteilt haben. Wo sind diese Beispiele?


    Von den Jublern kann ich dir sofort ohne Mühe hier welche posten.

    Kann man mir bitte 3 Staaten oder Vereinigungen nennen die das zeitnah und direkt taten?

    Und selbst wenn, wie viele stehen dem Gegenüber, die es bejubeln und abfeiern. Aber gut, Mogges und Andragoras nutzen ja Twitter/X nicht. Kann schon sein, dass man dann schlichtweg nicht mitbekommt, wie abartig groß der Jubel und die Unterstützung für das Pogrom vom 7. Oktober in der muslimischen Welt gewesen sind oder WAS dort eigentlich passiert ist. Das meiste davon zeigt der ÖRR ja nicht. Vermutlich haben wir daher tatsächlich unterschiedliche Wahrnehmungen und reden gar nicht über ein und dasselbe.

    Weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

    Jemand, der Rassismus gegenüber Muslimen scheisse findet, ist nicht zwangsläufig Antisemit; also was soll der Kack?

    Natürlich hat es das. Denn ein Großteil der Muslime verhält sich derzeit antisemitisch und den Rest hört man nicht. So blind kannst du doch wohl kaum sein?


    Dann benenn doch mal die konkreten Gegenbeispiele Andragoras . Welche kennst du denn?

    So eine Denke ist gefährlich für unseren Weltfrieden.

    Wessen „Weltfrieden“? Den der Ukrainer oder den der 1400 Israelis und ihrer Angehörigen? „Weltfrieden“ hört sich gut an. Ist aber auch nur noch eine hohle Phrase.

    Gestern, auf der Solidaritätsdemo mit Israel vor dem Brandenburger Tor waren laut Angaben der Veranstalter 25.000 Menschen laut Angaben der Berliner Polizei ca. 10.000 Menschen.


    Das ist ehrlich gesagt wenig. Alles andere als eine Massenkundgebung zu Gunsten Israels.


    Die jüdische Gemeinde in Berlin hat ca. 8000 Mitglieder.

    In ganz Deutschland leben etwa 95.000 Juden in jüdischen Gemeinden organisiert.


    Nichts im Vergleich zu den 5-6 Millionen Muslimen, die inzwischen in diesem Land leben.


    Ich fürchte bei aller Solidarität der Bundespolitik mit Israel, dass Deutschland nicht gewillt sein wird, Israel in einem langen Konflikt gegen die muslimische Welt zu unterstützen. Die deutsche Bevölkerung ist diesbezüglich bereits jetzt gespalten und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Stimmen lauter werden, die eine Einstellung des Krieges oder eine Beendigung der Unterstützung Israels fordern. Frankreich und Spanien tendieren schon jetzt dorthin.


    Es wird dann nicht lange dauern, bis auf Wählerstimmen angewiesene Parteien (AfD, Wagenknecht und andere) auf den Zug „Das ist nicht unser Konflikt“ aufspringen werden.


    Ich glaube der Westen insgesamt EU/USA ist denkbar schlecht vorbereitet, auf den beginnenden Konflikt, weil er uns eigentlich vor allem eins ist: lästig.


    Während die Muslime förmlich dafür brennen und es den Israelis um die Existenz geht.


    Man muss nicht lange nachdenken, um auf die Idee zu kommen, dass der Westen für diesen Konflikt nicht den nötigen langen Atem hat.


    Stichwort: Ölembargo/Ölkrise … Ukraine… Taiwan…


    Genau das, auf das Putin ja seit Afghanistan auch spekuliert. Der Westen fängt mit großem Tamtam an, verliert aber auf Dauer das nötige Interesse, den jeweiligen Konflikt durchzustehen.

    Israel wird bald seine Bodenoffensive starten. Dann dreht der islamische Raum vermutlich völlig durch. Dann gibt es auch hier in Europa vermutlich Anschläge und Gott weiß was. Vermutlich dürfte dann die Politik geschlossener Grenzen auch schnell ausreichend viele Befürworter finden.

    Ich denke der „Clash of Cultures“ hat schon angefangen.

    Ja, man kann auch viele Worte machen, wenn es eigentlich ganz einfach ist.


    Demos für Palästina, schön und gut. Demos für Palästina keine 14 Tage nach dem größten Progrom an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg, ohne dem auch nur EIN Wort zu widmen = Antisemitismus.


    Das ist bei diesen Demos so offensichtlich, da braucht man auch nicht mehr drüber zu diskutieren.

    Sollte das eine Anspielung auf Brux sein?

    Nein, ich bin immer noch nicht Brux oder TauPandur.

    Nein, ich hatte es einfach falsch in Erinnerung. Möglicherweise habe ich es tatsächlich mit TauPandur verwechselt.

    Einfach auf Grund der Tatsache, weil es Moslems sind? Sind alle Moslems gleich, gibt es keine unterschiedlichen Strömungen im Islam?

    (…)

    Sorry, das ist mir zu simpel. In welchem Jahr leben wir denn denn, dass wir Verantwortung auf Basis der Religion übernehmen.

    Tunesien ist nicht Marokko oder Saudi-Arabien.

    Für mich sehen die inzwischen alle ziemlich ähnlich aus. Wirken auch alle „sehr differenziert“ in ihrer Betrachtungsweise. Von wegen „man muss immer beide Seiten sehen“ usw.. Genau so sieht das dann wohl aus.

    Die Hamas bringt über 1400 Israelische Zivilisten bestialisch um und keine 14 Tage später erwägt die spanische Linksregierung zur Belohnung eine Anerkennung Palästinas als Staat. Wow. Soviel zum Thema „Gefahr eines Rechtsrutsches“ in Spanien… Das ist ja wirklich alles nur noch zum kotzen.


    Streit um Palästina bestimmt die Regierungsbildung in Spanien - WELT

    Ist mir neu, dass ich Soldat bin.

    Das hatte ich dann falsch in Erinnerung. Entschuldige.


    Bei dem Rest haben wir unterschiedliche Ansichten.

    Ich wiederhole, was ich vor einigen Tagen schon mal schrieb: Den Konflikt gibt es schon so lange, er hat so viele direkte und indirekte Akteure, mir fehlt die Fantasie, wie dieser mittelfristig auf politischer Ebene gelöst werden soll.

    Gibt es auch nicht. Trennung ist die einzige Lösung.

    Andragoras

    Die arabischen Staaten am Golf gehören zu den reichsten Staaten dieser Erde dank ihrer Ölmilliarden. Die Scheichs wissen gar nicht wohin mit ihrem Geld. Aber für ihre „Brüder und Schwestern“ in „Palästina“ haben sie nur nen paar Wagenladungen Hilfsgüter übrig, abgesehen von Raketen und „Märtyrer-Prämien“ natürlich. Bejammern aber immer am lautesten den „Holocaust an den Palästinensern“. Komm, hör mir auf damit.


    Abgesehen davon, du bist doch Soldat. Dann informiere dich doch bitte über die Rolle der Golan-Höhen und warum Israel aus strategischen Gründen Teile des Westjordanlandes nicht aufgeben kann. Stichwort: 9 km bis zum Meer und Verteidigungsfähigkeit.


    Und zur UN und ihren Resolutionen… da sollte man sich mal ganz genau ansehen, wer die eingebracht und beschlossen hat.


    Israel ist hier einseitig im Nachteil. Es gibt weltweit knapp 1,8 Milliarden (2015) Muslime, aber nur knapp 9 Millionen Israelis bzw. 14,6 Millionen Juden weltweit. Es gibt knapp 57 islamische Staaten. Aber es gibt nur einen jüdischen Staat. Nicht ganz verwunderlich, wer da die UN und die Straße weltweit dominiert.

    Genau genommen gibt es gar kein Palästina. Und auch keine Palästinenser.


    Die Levante war über Jahrhunderte osmanische Provinz 🇹🇷 . Nach dem arabischen Aufstand britisches Mandatsgebiet, in dem Juden, Christen und Araber lebten. Die Briten brauchten einen Namen, also haben sie es Palästina genannt. 🇬🇧 Die einzigen, die dort wirklich seit Jahrtausenden ihre Herkunft haben, sind die Juden. 🇮🇱 Eben auch erkennbar am jüdischen Tempel in Jerusalem und der Klagemauer. 🇮🇱

    Dass sich jemand 1964 die jordanische Flagge 🇯🇴 schnappt, den Stern entfernt und schwups die tausendjährige Geschichte der Palästinenser 🇵🇸 erfindet, ist im Grunde ein Treppenwitz der Geschichte.

    Wir dürfen aber dennoch nicht vergessen, dass es den Konflikt Israel vs Palästina (arabische Staaten) nicht erst seit gestern gibt und die Darstellung Israel = gut und Palästina =böse sehr einseitig ist. Auch diese Medaille hat zwei Seiten und Israel hat in der Vergangenheit einiges getan, dass der Konflikt nicht gerade deeskaliert wurde. Zum Bespiel wurden immer wieder UN-Resolutionen missachtet und das eigene Ding durchgezogen.

    Des Weiteren bin ich kein Freund von Verschwörungstheorien, der aktuelle Konflikt spielt Benjamin Netanjahu (nicht gerade ein lupenreiner Demokrat) aber sehr gut in die Karten und lenkt von innenpolitischen Problemen ab.


    Zusammenfassend möchte ich sagen, dass der Angriff auf Israel mit nichts zu entschuldigen ist, Israel sich dennoch die Frage stellen muss, ob man wirklich alles machbare in der Vergangenheit gemacht hat, um den Konflikt zu entschärfen. Hier habe ich große Fragezeichen.

    Ne. Hier gibt es für mich kein „ja, aber“. Nicht mehr. Mein Verständnis ist restlos aufgebraucht. Die arabischen Staaten hätten schon seit Jahrzehnten den Konflikt entschärfen können, indem sie ihr Land und ihre Milliarden nutzen, um den Palästinensern eine realistische Perspektive und Zukunft bspw. im Sinai zu verschaffen. Stattdessen haben sie immer nur den Terror finanziert und Kriege geführt.

    Die Palästinenser haben Unsummen an Geld erhalten. Hätten sie das in ihre Wirtschaft und Infrastruktur gesteckt, könnten sie im Paradies leben. Aber sie finanzieren nur ihren kranken Terror und Islamismus. Dann noch rumzuheulen über Apartheid usw. ist der Gipfel der Verlogenheit.


    Zu Netanjahu das was Georgios schreibt.


    P.S. Und mit dem Libanon ist es dasselbe. Ein Land das mal als Schweiz des Nahen Ostens galt. Heute nur noch Raketenabschussrampe für die Hizbollah und ein gescheiterter Staat. Aber DAS interessiert die Araber einen feuchten Dreck.


    Anstatt dem hier:


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/The_Line_(Saudi-Arabien)


    Neue Hauptstadt Ägyptens – Wikipedia


    Fußball-Weltmeisterschaft 2022 – Wikipedia


    Dreier-Bewerbung geplant: Saudi-Arabien will die WM 2030


    Vielleicht mal stattdessen den Palästinensern eine neue Heimat aufbauen.

    Sehe ich auch so. Der Islam und der Westen das passt nicht zusammen. Entweder es kommt jemand hier hin, weil er sich vom Islam verabschiedet hat oder es wäre besser er käme nicht. Seit 2001 und im Grunde auch schon davor geht das so.

    Ich glaube das beste wäre, man zieht ne klare Grenze. Wir mischen uns möglichst wenig bei denen ein und dafür bleiben die unter sich und lassen uns in Ruhe. Ich sehe nicht mehr, wie es anders noch gehen soll. Man sollte auch nicht mehr versuchen, arabische Länder zu demokratisieren oder sonst was. Stattdessen einfach knallhart Interessen formulieren und fertig. Wir wollen, dass Israel und unsere Länder sicher sind. Wir wollen keine Masseneinwanderung. Haltet euch daran, sonst gibt es kräftig auf die Nuss. Ansonsten wollen wir Waren und Rohstoffe handeln und den Suezkanal sicher nutzen. Alles andere ist alleine deren Angelegenheit und geht uns nichts mehr an.


    Ich denke darauf wird es über kurz oder lang ohnehin hinauslaufen. Dem Westen fehlt letztlich die Macht und der Wille, sein Lebensmodell irgendwo anders durchzusetzen. Regimechange im Iran sollte man genauso wenig anstreben, wie in Afghanistan. Hilfsgelder an irgendwen würde ich allerdings auch nicht mehr schicken. Nur noch gegen erwünschte Gegenleistung. Und Waffen würde ich in den gesamten muslimischen Raum nicht mehr verkaufen. Irgendwann werden die ohnehin nur wieder gegen uns selbst eingesetzt. Sollen das doch Russland und China tun.


    Langsam muss man auch mal was zur UNO sagen. Guterres und die UN versagen (mal wieder) aus meiner Sicht gerade VÖLLIG in dieser Krise. Kann man nicht mehr ernst nehmen. Völlig einseitige Positionierung zu Gunsten der Arabischen Seite.


    Und wenn man sich mal anschaut, was an deutschen und us-amerikanischen Universitäten so für Gedankenmodelle herrschen in Sachen Israel, dann kann es einen nur gruseln. Das sind die Eliten von morgen.


    Boah… gerade noch das hier gelesen:


    Das kommt dann nämlich dabei raus. Was ist denn bitte los mit den Leuten?

    Ehrlich gesagt, die Einzigen, die ich gerade erlebe, die sich wirklich uneingeschränkt solidarisch hinter Israel stellen, sind die Unionsparteien und Springer.


    „Nie wieder.“ ist jetzt. Aber das raffen offenbar viele nicht.

    London sieht auch nicht viel anders aus als der Yemen. Wenn sie damit Sympathien erzeugen wollen, erreichen sie eher das Gegenteil. Das ist eindeutige bedrohlich. Und das soll es wohl auch sein.


    Kann die Israelis schon verstehen, dass sie notfalls auf Atomwaffen setzen.



    Washington