144Hz sind ein Segen. Selbst wenn du die FPS im Game nicht erreichbar sein sollten. Du profitierst trotzdem im sonstigen Betrieb. Einfach mal mit 60Hz und anschließend mit 144Hz ein paar Fenster auf dem Desktop verschieben oder im Browser scrollen. Beim zocken profitierst du, auch bei niedrigen FPS von einer verringerten Eingabeverzögerung, weil der Bildschirm jetzt eben öfter als alle 16ms ein neues Bild anzeigen kann. Mit Free-/G-Sync dann, wenn es keine 144 FPS sind, eben immer sobald ein neues Bild bereit ist.
Ich würde aber im Jahr 2023 keinen FullHD Monitor mehr kaufen. Ist ein bisschen anachronistisch. Die meisten modernen Spiele beherrschen Upscaling mittels FSR und/oder DLSS. Dadurch entfällt der Zwang unbedingt beim Spielen die native Auflösung erreichen zu müssen.
VA-Panels sind gar nicht so schlecht. Schneller als IPS und besseres Schwarz.
Zu den Frameraten:
Hier gibt es eine Reihe von Tools zum Vergleichen.