Terrorangriffe in Mumbai (Indien)

  • Bisher haben wir Deutschen mehr Glück als sonstwas gehabt. Alle versuchten Anschläge gingen in die Hose.
    Aber das wird nicht ewig so bleiben.


    Was die Forderungen betrifft: Sie wollten Gefangene freipressen.


    Woher die Terroristen kamen ist noch nicht bekannt. Indien beschuldigt Pakistan, aber bisher gibt es noch keinen Beweis.
    Pakistan behauptet von ihnen käme nichts. Ich denke die Wahrheit liegt dazwischen.
    Aus Pakistan kommen welche, aber auch aus Iniden. Aber das ist bisher nur Spekulation.

  • Ich schließe mich Willi an: lieber ein wenig mit Risiko leben als die Grund- und Freiheitsrechte derart beschneiden, daß man nur noch überwacht wird. Ich persönlich kann damit leben.


    Zitat

    Hier in Fulda war vor garnicht allzu langer Zeit ein Artikel in der Zeitung, das die Polizisten immer mehr Überstunden leisten müssen um die Dienste abzudecken.


    Also wenn ich mich erinnere, hatte man damals in Heiligendamm beim G8-Gipfel einiges aufgefahren an Personal. Daß die Jungs stellenweise nicht vernünftig trainiert sind, weil sie sonst nur in Bierzelten auf Patroullie mag stimmen, da sollte man ansetzen. Als vor 2 Wochen der letzte Castortransport sein Ziel erreicht hatte, befand ich mich auf der Autobahn nach Norden. Zwischen Göttingen und Fulda kamen mir eine halbe Stunde lang! Dutzende von Einsatzfahrzeugen der Polizei entgegen ( alle aus dem Raum Stuttgart auf dem Nachhauseweg ), es scheint also zu gehen.

  • Was ist an der Bundeswehr im Inneren denn eine Einschränkung der Grund und Freiheitsrechte?


    Ich rede hier ja nicht davon den Überwachungsstaat noch weiter auszubauen.


    Beim Castortransport wird so ziemlich alles eingesetzt was irgendwo verfügbar ist. Überstunden ohne Ende.
    Jeder verfügbare Mann im Einsatz...
    Und wie gesagt Überstunden gibts genug (laut dem Artikel, der übrigens von einem Polizisten stammmte)...


    http://www.sueddeutsche.de/politik/930/449658/text/

    Zitat

    Die seit Mittwochabend andauernde Angriffsserie von Islamisten auf
    mehrere Ziele in der indischen Finanzmetropole Mumbai ist zu Ende. Wie
    der Chef der Elite-Einheit NSG (National Security Guard), J. K. Dutt,
    mitteilte, wurde am Samstagmorgen nach heftigen Kämpfen auch das
    Luxushotel Taj Mahal von Terroristen befreit.

    http://www.sueddeutsche.de/politik/909/449637/text/


    Was währe wenn in Deutschland ein Terroranschlag währe...
    (Sehr teoretisch gehalten)

  • Ich glaube auch kaum, dass Schäuble uns mit seinen Gesetzen vor deratigen Terrorangriffen schützen könnte. Die Anschläge auf wichtige Punkte in der Innenstadt Mumbai's waren perfekt organisiert, an diese Qualität reicht wohl lediglich der 09/11 heran. Es hätte ebenso gut Hamburg treffen können. Ein Bekennerschreiben zu diesen Taten führt zu einer Splittergruppe von Al Quaida. Fundamentale Islamisten sind also für dieses Grauen verantwortlich, Menschen, die sich auf den Koran berufen und ihn dabei falsch zitieren, aber was will man verlangen, wenn schon ihr Prophet seine Missionierung durch das Schwert vorangetrieben hat. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass nur Muslime selbst etwas unternehmen können, nämlich dass sie zu hunderttausenden auf die Straßen der islamisch geprägten Staaten gehen und gegen solche Taten protestieren, dazu muss der Westen sich jedoch auch in der Pflicht sehen, die Distanz zur islamischen Welt abzubauen, um ein gutes Vertrauensverhältnis herzustellen.

  • Was ist an der Bundeswehr im Inneren denn eine Einschränkung der Grund und Freiheitsrechte?

    Es ist verfassungswidrig. Es geht mir einfach auf den Senkel, daß man in Panik verfällt seit der Geschichte in New York. Terrorakte hat es schon immer gegeben und es wird die immer geben. Klar, die Dimensionen haben sich geändert, aber eine Bundeswehr kann auch nichts ausrichten, wenn beim Championsleague-Finale in München 20 Handgranaten im Stadion hochgehen. Jedwege Einschränkung der persönlichen Freiheit wird mit dem "Kampf gegen den Terrorismus" entschuldigt und wir schlucken das. Der "Kampf gegen den Terrorismus" ist die Allzweckwaffe gegen alles und jeden, ich kann es einfach nicht mehr hören.

  • Richtig, im Moment ist es Verfassungswiedrig. Aber das lässt sich ja ändern...


    Wenn du denkst das bis jetzt Panik herscht, dann warte mal ab bis in Deutschland mal n Anschlag klappt.
    Was früher oder Später der Fall sein wird.


    Ich bin durchaus für die eine oder andere Idee von Schäuble, wobei 80 % seiner Forderungen sind mist und übertrieben.
    (Z.b bin ich gegen die Vorratsdatenspeicherung, aber nun ist sie halt da. Muss man mit Leben)


    Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren auf Anforderung der Polizei halte ich nicht für eine Einschränkung der Freiheit, sondern für eine Sinnvolle Erweiterung der Reaktionsmöglichkeiten.
    Diese kommt dann zum Tragen wenn die Polizei nicht die Mittel oder die Möglichkeiten hat die Nötig währen.
    Und Situationen in denen die Polizei Hilfe braucht kann ich mir einige Vorstellen...

  • Man kann's echt übertreiben...


    Vielleicht war's ja auch ein "verspäteter Racheakt" wegen der langen britischen Herrschaft in Indien. :grübel: Hätte dann aber in Großbritannien mehr Sinn gehabt.


    Islamisten (ich will hier nicht alle in einen Topf werfen) sind generell immer so extremst drauf. Denkt mal an die Mohammed-Karikaturen.


    Kann Rainald nur zustimmen.


    lG,
    Tempelritter :hallo:

    People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people.


  • Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren bei beispielsweise den geschilderten Besetzungen von Hotels mit Geiselnahme halte ich wie die Ausrufung des Kriegsrechts, das ist meiner Überzeugung nach nicht gegeben. Irgendwie kommt mir da immer dieser Film mit Bruce Willis und Denzel Washington in den Sinn ->"Ausnahmezustand"? So ein Szenario möchte ich hier nicht erleben, wobei wir ja nicht die USA sind. Ich verstehe immer noch nicht, warum wir eine so schlecht ausgebildete und bewaffnete Polizei, v.a. Sondereinheiten haben sollen, daß man damit nicht fertig würde.


    Für eine GG-Änderung wird man keine Mehrheit bekommen, schon gar keine 2/3 Mehrheit.

  • Vermutlich trudeln bei den Geheimdiensten täglich dutzende von Warnungen ein, die meisten davon entpuppen sich als Blindgänger. Irgendjemand muß dann wohl entscheiden, was zu tun ist. Wenn derjenige die Situation falsch einschätzt oder unterschätzt, kann es zu solchen Katastrophen wie in Bombay kommen. Ich denke, das wird sich nie vermeiden lassen.

  • @ Mogges: Ich denke wir sollten es dabei bewenden lassen, wir kommen eh nicht auf einen Nenner.
    Ich bin dafür das die Bundeswehr im Notfall helfen kann sofern sie angefordert wird, du strikt dagegen.


    Was die Wahrnungen angeht: Denke auch das sich das nicht verhindern lässt.
    Wahrnungen gibt es sehr viele, da rauszufinden welche richtig und welche falsch sind ist unmöglich.


    Die Öffentlichkeit kritisiert in Indien ja auch die Sicherheitsorganisationen nicht erst seit heute wegen mangelnder Zusammenarbeit.
    Das erschwert das Erkennen noch zusätzlich.
    ___________________________________________________________________________________________________________________
    http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/politik/966/449693/text/


    Zwischen Pakistan und Indien verschärft sich der Ton.

    Zitat

    Indische Medien berichteten unter Berufung auf Sicherheitskreise,
    wurden die Angreifer von der von Pakistan aus operierenden Terrorgruppe
    Lashkar-e-Toiba auf die Anschläge vorbereitet.

    Zitat

    Dem Bericht zufolge habe Kasav außerdem ausgesagt, dass zwölf
    Terroristen von der pakistanischen Hafenstadt Karachi aus per Schiff in
    Richtung Mumbai gefahren seien.

    Zitat

    Eine andere Gruppe sei bereits vor vier Monaten nach Mumbai gereist, um alle möglichen Ziele gründlich auszukundschaften.

    Zitat

    Nach offiziellen Angaben gehen die Behörden bislang davon aus, das zehn Terroristen an den Anschlägen beteiligt waren.

    Am besten man liest den ganzen Artikel, sind noch mehr Interessante Aussagen und Entwicklungen darin.

  • http://www.sueddeutsche.de/politik/960/450679/text/

    Zitat

    Lakhvi soll ein Einsatzchef der Lashkar-e-Taiba sein. Der einzige
    überlebende Attentäter von Mumbai hat ihn nach offiziellen Angaben aus
    Indien als Drahtzieher der Anschläge identifiziert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!