Moin,
wie meine Vorredner schon sagten, ist der Simulationsgrad eher mäßig, vor allem im Vergleich zum FS.
Ergänzend zu den Ausführungen möchte ich noch anmerken, dass man die Gegenden und Länder nicht nur an den Landschaften und Baustilen erkennt, sondern eben auch an den Straßenschildern, Nummernschildern der Autos, den Polizei-, Feuerwehr- und Krankenwagen oder am Linksverkehr in GB.
Die Autobahnen und deren Abfahrten, gerade im Kerngebiet, der Startregion des Spiels, sind teils abenteuerlich und würden im RL zu Tausenden von Verkehrstoten führen.
Bzgl Realismus, schwierig, da ich mich nicht Auskenne, wie Ein LKW sich anfühlen sollte.
Der Simmulationsgrad der Zugmaschinen ist sehr ordentlich. Man kann von Arcade bis zur totalen Simmulation alles spielen. Dann bräuchte man aber, wie schon beschrieben, trotz der deutlich geringen Anzahl an Knöpfen im Verglich zur FluSi, besser ein Lenkrad, Pedale, inkl. Kupplung sowie Schaltgestänge. Ich spiele auch meist mit Automatik. Schalten ist schon relativ nervig mit Tastatur und Gamepad, nutze zusätzlich noch Lkw- und Anhängerbremse sowie Retarder und Tempomat.
Die Geräusche und das Fahrverhalten sind meist gut, teils sehr gut. Gerade in LKWs mit wenig Power kommt die Wirkung von Steigrate, Schaltlänge, Anfangs- und Gesamtzugkraft in kN der Maschine sowie Schubkraft des Hängers gut zur Geltung.
Mit der Erweiterung des Fahrgestellsortiments der Zugmaschinen und vor allem auch der Auflieger, kam mehr Abwechslung herein, da sich aus Achsabstand und -anzahl andere Drehpunkte ergeben. Dies hatte zur Folge, daß man Anfangs teilweise einige Abfahrten, Steigungen oder Firmenzufahrten nicht erreichen konnte, da sich bestimmte Fahrzeuge in ihnen verkeilten.
Es gibt eine sehr aktive Community, die den Workshop mit massenhaft Content befüllt, u.a. mit noch realistischeren Werten für Power, Bremswirkung, maximalen Neigungswinkel, Kipprate, etc. pp.
Ich spiele auch gerne eine Mod, die Tandems ins Spiel bringt, weil sie a) im Spiel fehlen und b) ich die meisten Tausend Kilometer mit Zügen und sehr viel seltener mit Aufliegern gefahren bin.
Für die Meisten ist diese Art von Spiele wahrscheinlich grottenlangweilig,
aber es gibt ja auch Leute, die 1 Stunde mit einem Trecker Felder umgraben oder eine ½ Stunde mit einem virtuellen Fisch kämpfen oder 2Stunden durch den digitalen Wald spazieren, um am Ende ganz vielleicht ein Wapiti zu erlegen…..me...
dann bin ich nach Cagliari gefahren, wo ich mein HQ habe
Mein HQ liegt natürlich in der größeren und hübscheren Schwester von Kiel.
Für Iberia werde ich mein HQ dann wohl umziehen...nach Andorra wohl, weil Frankreich mag ich nicht.