Richtig, Leute die Fakten hinter sich gelassen haben wird das nicht überzeugen.
Die Tendenz ist ja zunehmen und die Zahlen aus der Vergangenheit zeigen, dass Flüchtlinge langfristig mehr bringen als sie kosten.
Ansonsten fehlen noch ein paar Faktoren in den Zahlen die jetzt veröffentlich wurden. Werden die rausgerechnet die keine Arbeitserlaubnis haben, ist wohl recht häufig der Fall, solange man noch im Asylverfahren feststeckt (was Jahre dauern kann)? Beziehen sich die Zahlen auf sämtliche Flüchtlinge oder nur auf arbeitsfähige (also Kinder, Alte und Kranke ausgenommen)? Würde es sich auf alle beziehen, wäre 54% recht gut. Von den Menschen die in Deutschland leben (84 Millionen) sind 46 Millionen erwerbstätig, das sind 54,7%.