Ok. Danke. Nö. Dann ist der Elon halt selbst schuld.

Funktionalität des Forums
-
-
Und da ich nicht sehe, wie wir von unserer Seite das ummünzen können, wird das wohl eine Sache der Forensoftware sein, die ein Update bräuchte, wobei ich nicht mehr sicher bin, ob Bob nicht gesagt hatte, ob wir noch welche beziehen werden.
Wir bekommen keine Updates mehr auf neue Versionen, aber fixes. Kann also schon sein, dass es dafür noch ein Update geben wird.
-
Bei mir gab und gibt es keine Probleme mit Tweets anzeigen/einbinden, oder hat sich das von selbst wieder gefixt? Oder gab es da einen Fix, den ich dann nicht mitbekommen hab?
-
Du nutzt ja bei den Links noch die Twitter- und nicht die x-Domäne.
-
Wir bekommen keine Updates mehr auf neue Versionen
Das heißt was genau? Müssen wir beizeiten die Forensoftware tauschen?
-
Wir bekommen keine Updates mehr auf neue Versionen
Das heißt was genau? Müssen wir beizeiten die Forensoftware tauschen?
Ne nicht unbedingt, sind einfach diese größeren Versionssprünge. Aktuell gibt es die Version 6. Ein Update darauf fände ich aber auch nicht sinnvoll. Zwar wird die Performance verbessert, aber es gibt auch einen neuen Editor, der besser funktionieren soll, gleichzeitig aber auch die meisten Plug-Ins unbrauchbar macht. Sprich ein neuer Versionswechsel würde vergleichsweise wenig bringen bei relativ hohen Kosten.
WoltLab scheint auch immer mehr auf Richtung Cloud zu gehen. Da übernimmt WotLab praktisch alles, man braucht kein technisches Wissen oder einen Server. Dafür kostet das mindestens 431,40 Euro pro Jahr. Die Lizenz für die Installation auf Server kostet (mit Gallery, Calender etc.) kostet es 399,95 Euro mit einem Jahr Upgrades. Und man kann die Software dann ja auch einfach weiterverwenden in der letzten verfügbaren Version. Von daher finde ich die Cloud keinen so tollen Deal. Kann mir aber vorstellen, dass man den Weg bei Woltlab weiter geht, weil Geld.
-
@Technik: gibt es eine Möglichkeit. beim Zitieren eines Beitrages oder Abschnitts diesen nicht zu verändern bzw zu verhindern?
Ich habe gerade Johnny zitiert und aus Versehen in sein Zitat geschrieben; damit kann man ganz üble Dinge anstellen, sollte man blocken,
Wenn das Thread übergreifend ist, ist das kaum noch zu verfolgen und gibt Arschlöchern sämtliche Möglichkeiten......und ist mehr als grob fahrlässig.
WoltLab scheint auch immer mehr auf Richtung Cloud zu gehen. Da übernimmt WotLab praktisch gar nix mehr, man braucht totales technisches Wissen oder einen Server. Dafür kostet das mindestens 43100000,40 Euro pro Tag......
Mein Name ist Franky ich komme aus dem Erzgebirge und trinke gerne Grappa......
So was.
-
Stimmt. Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich glaube das war aber schon immer so.
Manchmal ist es auch hilfreich, wenn man bspw. das Zitat falsch ausgewählt hat. Oder einen ganzen Post zitiert hat und eigentlich nur einen Teil zitieren wollte.
-
Ja, aber das ist es doch nicht wert, dass man die Beiträge anderer bis auf das komplette Gegenteil hin verändern kann.
Das muß geändert werden, und zwar schnell; das führt Zitate in´s Absurde. Damit kann ich jedem User hier Zitate in den Mund legen, die die Grenze des Legalen überschreiten, und zwar in nahezu alle Richtungen, auch wenn das Original bestehen bleibt.
-
Das kann man nicht verhindern, weil du das Mark-up des Zitats dir selbst zusammenschreiben kannst.
Wenn das jemand macht und der Originalbeitrag noch vorhanden ist (für uns auch noch gelöschte Beiträge) kann man das einfach prüfen, inkl. Änderungen am Originalbeitrag. Wenn da jemand Missbrauch betreibt, wird derjenige eben gesperrt und die Zitate gelöscht.
EDIT:
Ich kann z.B. deinen Beitrag nehmen und den Autor ändern:Ja, aber das ist es doch nicht wert, dass man die Beiträge anderer bis auf das komplette Gegenteil hin verändern kann.
Das muß geändert werden, und zwar schnell; das führt Zitate in´s Absurde. Damit kann ich jedem User hier Zitate in den Mund legen, die die Grenze des Legalen überschreiten, und zwar in nahezu alle Richtungen, auch wenn das Original bestehen bleibt.
Oder den Link auf einen Beitrag oder eine externe Seite setzen. Wer über letzten Punkt besorgt ist, der sorgt sich zurecht. Also immer schön schauen, auf welche Links ihr klickt. Innerhalb der etablierten Nutzer sollte das ja erst mal kein Problem sein. Bei anderen, checkt immer was der Link öffnen würde, bevor ihr ihn öffnet (auf einem Desktop-Browser einfach drüber hovern und links unten schauen; auf Mobilgeräten gedrückt halten). Glückerlicherweise sind externe Links entsprechend am Ende markiert und rechts erscheint der Avatar nicht.Ja, aber das ist es doch nicht wert, dass man die Beiträge anderer bis auf das komplette Gegenteil hin verändern kann.
Das muß geändert werden, und zwar schnell; das führt Zitate in´s Absurde. Damit kann ich jedem User hier Zitate in den Mund legen, die die Grenze des Legalen überschreiten, und zwar in nahezu alle Richtungen, auch wenn das Original bestehen bleibt.
-
Mogges hat aber schon recht. Das ist recht problematisch. Das muss die Moderation dann wirklich sorgfältig im Auge behalten. Bzw. dann müssen auch die Originalbeiträge erhalten bleiben.
-
Das war in der gesamten Forenhistorie schon immer möglich gewesen. Und abgesehen von einem Fall, wo das sofort offensichtlich war, gab es meines Wissens keine Verwerfungen. Und da wir hier nun eine recht übersichtliche Runde sind, denke ich nicht, dass wir großartig Panik schieben müssen.
-
Nein, war es bei Vorgängerversionen der Software definitv nicht.
Und das ist es auch in den meisten anderen Foren nicht, in denen ich mich rumtreibe. Es ist auch völlig gegen den Sinn eines Zitates.
-
War definitiv schon so, seit ich hier bin. Spätestens in der Quelltext-Ansicht (bzw wie das früher noch hieß) konnte man schon immer alles ändern. Hab schon früher manchmal Zitate mit [...] abgekürzt.
Weiß auch nicht, wie das verhindert werden sollte. Bin jetzt nicht in vielen anderen Foren unterwegs, aber die, die ich kenne, handhaben es genauso.
Letztendlich ist es technisch ja nur ein Text mit optionaler Verlinkung auf einen bestimmten Beitrag und einem Rahmen drum. Außerdem macht es Sinn, dass Zitate editierbar sind, man kann ja auch Texte außerhalb des Forums zitieren.
-
Nein, war es bei Vorgängerversionen der Software definitv nicht.
Und das ist es auch in den meisten anderen Foren nicht, in denen ich mich rumtreibe. Es ist auch völlig gegen den Sinn eines Zitates.
Sorry Mogges, aber das war nie anders. Früher hat man Text kopiert und in die [quotes] klammern gesetzt.
Aufgrund der Art und weise wie Zitate in Foren technisch als Text funktionieren ist es auch gar nicht anders möglich.
Die Funktion ist nicht als "Nachweis" konzipiert worden, sondern als Sichtbarmachung von Bezügen und der Darstellung "das ist jetzt nicht von mir". Es ist ein rein optisches feature.
Edit:
Das ist die "Quellcode Ansicht" der diese Beitrags in der aktuelllen Forensoftware:
Die gab es in jeder Version. Früher war der Hintergrund nicht schwarz und es gab weniger <> und mehr [] ansonsten war die Funktionalität genau dieselbe.
-
Sorry Mogges, aber das war nie anders. Früher hat man Text kopiert und in die [quotes] klammern gesetzt.
Gut, kann sein.
Möglicherweise hab ich mir früher nie Gedanken darüber gemacht.
-
Also ich verspreche dir, ich werde deine Zitate NICHT verfälschen.
-
Also ich verspreche dir, ich werde deine Zitate verfälschen.
ich deine auch nicht John;)
-
Nein, war es bei Vorgängerversionen der Software definitv nicht.
Und das ist es auch in den meisten anderen Foren nicht, in denen ich mich rumtreibe. Es ist auch völlig gegen den Sinn eines Zitates.
Stimmt - ist nicht möglich dies zu verhindern, jedenfalls nicht mit VBulletin das wir in TWC benutzen. Wir haben deshalb auch eine recht scharfe Regelung wenn es um quotieren geht. Von wegen 'boshaftem' verändern des quotierten Originaltextes.
Kann man natürlich auch schnell nach verfolgen indem man einfach auf den Link der Quotierung klickt (Zitat von..). Und wenn der Link nicht da ist dann geht man schon von vorn heraus davon aus dass es 'boshaft' ist.
-
gibt Arschlöchern sämtliche Möglichkeiten
Ich denke, die Arschlochdichte ist hier im Forum relativ niedrig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!