Der Link führt bei mir ins nichts. Ich hatte nur kürzlich gelesen, dass viele Leute bestraft wurden, weil sie bei einem wohl tatsächlich schlechten Spiel einen negatives review geliked haben, welches wegen angeblichen review bombing entfernt wurde...
Der Link ist in Ordnung, er führt zu einem Archiv, wo Journalistische Artikel gespeichert werden. Vielleicht hast Du da keinen Zugriff, weil Du als Ketzer klassifiziert wurdest.
However, der Originalbeitrag findet sich hier: Noch 'nen Klick Bait
Zum Review-Bombing; exakt das ist es, worauf ich aufmerksam machen wollte. Valve hat sich dazu entschieden die Entwickler zu schützen, koste es was es wolle. Meine Vermutung ist hier, dass das etwas mit der Konkurrenz zu tun haben könnte, die durch andere Vertriebsplattformen erwächst. Auch wenn es niemand zugeben wird, EPIC hat durchaus Erfolg mit seinen Strategien, was Valve zumindest langfristig beunruhig muss. Da kann es dann auch nicht schaden, im Zweifelsfall die Rechte von Nutzern einzuschränken anstatt zuzugeben, dass auch auf Steam offenkundiger Schrott veröffentlicht wird, vor allem wenn der von großen Firmen kommt. Es wird in Zukunft spannend, wenn ein EA bzw. Bioware oder ein Bethesda ein völlig verbuggten 3A-Titel veröffentlicht oder eine andere Firma sich dazu entscheidet zeitexklusiv zu EPIC zu gehen, da könnte die Userschaft eine böse Überraschung erleben, schließlich hat nicht jeder die neuen CGL gelesen. Allerdings: Sollten aus den beschriebenen bislang nur temporären Beschränkungen dauerhafte Banns werden, und die werden in den neuen CGL angedroht, wird sich auch das negativ auf Steam auswirken, denn dann hätten die Leute keinen echten Grund mehr Steam zu bevorzugen.
Und passend zum Thema EPIC: Dort will man in Kürze Spielern, die dort Spiele gekauft haben, 5% des Kaufpreises zurückerstatten. Ziel dürfte sein, mehr Kunden in den EPIC Store zu locken. Bei mir verfängt dieses stümperhafte Verhalten nicht, aber es wird sicher genug Leute mit einer weniger resilienten Haltung gegenüber dieser Firma geben.
Außerdem: Wer wusste hier, dass EPIC Teil des schon beinahe gescheiterten Plans von META ist, ein METAVERSE zu erschaffen? Tim S. aus P. MA USA meint, dass EPIC die letzte verbliebene Firma ist, die an ein METAVERSE glaubt. Meine Meinung dazu: Stimmt, Du Trottel.