Darauf sollte sich niemand verlassen.
Nein, natürlich nicht, aber ich verstehe John, bzw. die FAZ so, dass Europa sofort heute oder am besten noch in der Vergangenheit die Abhängigkeit von den USA verlässt.
Und letztlich sind Ressourcen begrenzt. Wenn Europa sich hochrüstet, verbünden sich halt Russland und China und sind Europa dann wieder überlegen. Ist natürlich alles hypothetisch. Aber die Möglichkeiten sind da begrenzt.
NATO ohne die USA ist praktisch (bis auf ein paar Abweichungen wie Kanada, Norwegen oder Türkei und wen ich sonst noch vergessen habe) deckungsgleich mit der EU, welche ebenfalls einen Beistandspakt beinhaltet. Die NATO daher ohne die USA zu denken ist nicht wirklich realistisch.